Ablauf

So einfach funktioniert es:

  • Auf Wunsch bearbeite ich gern zwei bis drei Normseiten Ihres Manuskripts als Probekorrektorat oder Probelektorat. Das ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Sie lernen meine Arbeitsweise kennen, und ich bekomme ein Gefühl für Ihren Schreibstil.


  • Damit ich Ihnen ein Angebot schicken kann, senden Sie mir bitte Ihr gesamtes Manuskript als Word-Datei. Wir besprechen Ihre gewünschten Leistungen und den Liefertermin.


  • Wenn Sie mit mir zusammenarbeiten möchten, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung und ich starte mit meiner Arbeit.


Ich nutze die Änderungen‑nachverfolgen‑Funktion in Word. Sie können alle Korrekturen nachvollziehen und selbst entscheiden, was Sie annehmen oder verwerfen. Außerdem arbeite ich mit der Kommentarfunktion, wenn eine Korrektur einer Erklärung bedarf oder ich Ihnen Hinweise und Änderungsvorschläge hinterlassen möchte.
Zusätzlich erhalten Sie eine zweite Datei mit allen bereits eingearbeiteten Änderungen. Das spart Ihnen Zeit und Sie können diese Datei sofort verwenden.


  • Mein Lektorat besteht aus zwei Durchgängen. Der Gesamtpreis für mein Lektorat teilt sich auf zwei Rechnungen, die Sie jeweils nach dem ersten und zweiten Durchgang erhalten.
  • Für mein Korrektorat stelle ich Ihnen ebenso eine Rechnung aus. Das Korrektorat besteht aus einem Durchgang.


Ich bearbeite auch kürzere Sach- und Ratgebertexte (unter zehn Normseiten), wie Artikel, Blogbeiträge, Berichte, Rezepte, Speisekarten, Anleitungen, Flyer, Broschüren oder Texte für Websites. Hierfür berechne ich einen Pauschalpreis.


Sollten Sie während meiner Arbeit oder nach Rechnungsstellung noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich gern.